IFS-Brandursachenstatistik 2012
Die aktuelle Zahl der "Brände in Schleswig-Holstein" findet sich im Jahresbericht des LFV S-H 2012:
• Brände Gesamt 9.026, davon
• 5881 Kleinbrände
• 1363 Mittelbrände
• 535 Großbrände
Das Kieler IFS-Institut für Schadenverhütung / Forschung ermittelt jedes Jahr mehr als 1000 Brandursachen.
Die Ergebnisse der Untersuchungen werden in der IFS Schadendatenbank gesammelt und
statistisch ausgewertet. Hieraus resultiert die Brandursachenstatistik des IFS.
Nach welchen Gesichtspunkten ie Beauftragung des IFS erfolgt, bestimmen die Auftraggeber.
Insofern ist die Statistik nicht repräsentativ für das gesamte Schadengeschehen.
Andererseits basieren die umfangreicheren Statistiken der Versicherer zu den Schadenursachen
nur auf dem ersten Eindruck der Schadenregulierer. Dieser Eindruck muss nicht immer richtig sein.
Leider gibt es keine Statistik die sowohl auf fundierter Schadenanalyse beruht als auch
repräsentativ für das gesamte Schadengeschehen ist.
Zum Beispiel gibt es viele Brände durch Blitzschlag in den Versicherungsstatistiken.
Beim IFS tauchen diese Schäden kaum auf, da solche Schäden relativ einfach
erkennbar sind und in der Regel keine Ursachenermittlung durchgeführt wird.

Die Statistik auf Basis der Schadendatenbank wird seit 2002 geführt.
Interessant ist es auch, die Statistik des aktuellen Jahres mit der Gesamtstatistik zu vergleichen.
Deshalb ist im Folgenden die Gesamtstatistik der Jahre 2002 bis 2012 dargestellt.

Deutlich erkennbar ist: Die statistische Verteilung der Brandursachen in 2012
unterscheidet sich nicht wesentlich von der Gesamtstatistik der Jahre 2002 bis 2012.


• Weitere Infos: http://www.ifs-kiel.de/ •
Hier finden sich auch sehr schöne Filme zum Thema Brandgefahren im Haushalt!

