Angezeigte Einsatzstichworte auf dem Melder und deren Bedeutung
Feuer (FEU)
FEU Feuer in oder am Gebäude / KFZ
FEU AUS Kontrolle eines bereits gelöschten Feuers
FEU K Container / Mülleimerbrand
FEU 2 – 7 erhöht die angegebene Anzahl der Löschzüge
FEU Y Wohnungsbrand mit Hinweis auf Menschleben in Gefahr
FEU RO Feuer mit Großeinsatz Rettungsdienst 3-6 Verletzte
FEU R1 Feuer mit Großeinsatz Rettungsdienst 7-10 Verletzte
FEU R2 Feuer mit Großeinsatz Rettungsdienst 11-25 Verletzte
FEU R3 Feuer mit Großeinsatz Rettungsdienst 26-50 Verletzte
FEU R4 Feuer mit Großeinsatz Rettungsdienst >50 Verletzte
FEU X Feuer mit Hinweis auf Gefährdung durch CRBN / Gefahrgut
FEU XY Feuer mit Hinweis auf Gefährdung durch CRBN / Menschleben in Gefahr
FEU XR0 – FEU XR4 Rettungsdienst und Gefahrgut Stufenerhöhung
FEU G Feuer im Stall oder Wirtschaftsgebäude / PKW aO, usw.
FEU G Y mit Hinweis auf Menschleben in Gefahr
FEU G R0 – R4 Feuer mit Großeinsatz Rettungsdienst 3- >50
FEU G X Feuer mit Hinweis auf Gefährdung durch CRBN
FEU G XY Feuer mit Hinweis auf Gefährdung durch CRBN / Menschleben in Gefahr
FEU G XR0 – XR4 Feuer mit CRBN und Großeinsatz Rettungsdienst >50 Verletzte
FEU K BAHN
FEU BAHN auch hier alle Stufen – Rettungsdienst / Gefahrgut etc…..
FEU BMA Brandmeldeanlage (Sonderobjekt)
FEU K RWM Auslösung Rauchwarnmelder ohne Schadensbild
FEU K WALD Kleinbrand im Wald , FEU WALD, FEU G WALD
FEUER SCHIIFF FEU K SCHIFF, Y, R0-R4, X…
TECHNISCHE HILFELEISTUNG (TH)
TH K Wasser / Sturmschäden…
TH K Y mit Hinweis auf Menschleben in Gefahr / Person in Zwangslage
TH K X mit Hinweis auf Gefährdung durch CRBN / Gefahrgut
TH K XY mit Hinweis auf Gefährdung durch CRBN und Menschleben in Gefahr
TH Verkehrsunfall KFZ ohne eingeklemmter Person
TH 2 – 5 erhöht den Kräfteansatz auf die Löschzüge
TH Y Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
TH RO Technische Hilfeleistung mit Großeinsatz Rettungsdienst 3-6 Verletzte
TH R1 Technische Hilfeleistung mit Großeinsatz Rettungsdienst 7-10 Verletzte
TH R2 Technische Hilfeleistung mit Großeinsatz Rettungsdienst 11-25 Verletzte
TH R3 Technische Hilfeleistung mit Großeinsatz Rettungsdienst 26-50 Verletzte
TH R4 Technische Hilfeleistung mit Großeinsatz Rettungsdienst >50 Verletzte
TH X Technische Hilfeleistung mit Hinweis auf Gefährdung durch CRBN / Gefahrgut
TH XY Technische Hilfeleistung mit Hinweis auf Gefährdung durch CRBN / Menschleben in Gefahr
TH XR0 – TH XR4 Rettungsdienst und Gefahrgut Stufenerhöhung
TH G VU mit mehreren KFZ oder LKW, Einsturz von Gebäuden
TH G Y mit Hinweis auf Menschleben in Gefahr z.B. eingeklemmter Personen
TH G R0 – R4 Technische Hilfeleistung mit Großeinsatz Rettungsdienst 3- >50
TH G X Technische Hilfeleistung mit Hinweis auf Gefährdung durch CRBN
TH G XY Technische Hilfeleistung mit Hinweis auf Gefährdung durch CRBN / Menschleben in Gefahr
TH G XR0 – XR4 TH mit CRBN und Großeinsatz Rettungsdienst > 50 Verletzte
TH K BAHN
TH BAHN Zusatz auch X , XY, XR0-XR4
TH BAHN Y mit Hinweis auf Menschleben in Gefahr / eingeklemmt
TH BAHN R0-R4 mit Großeinsatz Rettungsdienst >50 Verletzte
TH G BAHN mit Zusatz: Y, X R0-R4, XR
TH G FLUG 1(2) mit Zusatz R0-R4,
TH K Schiff mit Zusatz Y, R0-R4, X, XY, XR0
TH K Wasser mit Zusatz Y, R0-R4,
THAUST K auslaufende Betriebsstoffe, (Bahn, Wasser, usw.)
THFLUSI K Absicherung und Ausleuchten einer Hubschrauberlandung
THDRZF Droht zu fallen Baum / Objekt
THGAS Gasgeruch/Austritt außerhalb eines Gebäudes
THGAS HAUS Gasgeruch / Austritt innerhalb eines Gebäudes
THGAS HAUS Y mit Hinweis auf Menschleben in Gefahr
THGAS HAUS R0-R1
THPDRZS angedrohter Suizid mit Sprung aus Höhe
TH TIER K Tierrettung
TH TIER Rettung von Nutztieren
TH TIER G Großtiere wie Pferd / Kuh im Graben
THHÖHE z.B. Rettung vom Baukran
THKMF Kampfmittel / Bombenfund
TH TV Türöffnung
NIL Nicht in Liste
AUSN Ausnahmezustand